Katholisch-Theologische Fakultät

Herzlich willkommen auf der Seite des Seminars für

Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion!

  1. Ausgewählte Themen der Religionspädagogik
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
  2. Einführung in die Praktische Theologie
    Dozent:in: M.A. Julia Adams; Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer; Univ.-Prof. Dr. Ansgar Franz; PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen
  3. Grundoptionen religiöser Bildung
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
  4. Outside the box… Neue Unterrichtskonzepte für den Religionsunterricht
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer; Lic. Theol. Paula Schöttke
  5. Religion unterrichten – Was heißt das? Was braucht das?
    Dozent:in: Lic. Theol. Paula Schöttke
  6. Religionspädagogisches Kolloquium
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
  7. Religious literacy: mit dem Plural religiöser Orientierungen umgehen lernen
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
  8. Schulpraktikum
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
  9. Theorie und Didaktik des schulischen Religionsunterrichts
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer

SoSe 2025

Mit der nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1946 erfolgten Wiederbegründung der in den Kriegen der Französischen Revolution untergegangenen alten Mainzer Universität wurde das Theologische Studium am Bischöflichen Priesterseminar, das an die Stelle der alten Theologischen Fakultät getreten war, aufgelöst. Es wurde als Katholisch-Theologische Fakultät in die neue Johannes Gutenberg-Universität integriert. Im Zuge der rheinland-pfälzischen Universitätsreform, die zur Einführung einer Fachbereichsorganisation führte, wurde die Fakultät im Jahr 1972 als Fachbereich Katholische Theologie neu organisiert.

Zu den Lehrstühlen der Fakultät gehörte von Anfang an ein Lehrstuhl für Praktische Theologie. Er wurde mit der Neueinrichtung einer Professur für Religionspädagogik und Katechetik im Jahr 1972 in zwei Lehrstühle aufgeteilt: einen ‚Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft und Homiletik‘ und einen ‚Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik‘. Letzterer wurde als ‚Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion im Jahr 1978 als eigene Organisationseinheit aus dem ‚Seminar für Praktische Theologie ausgegliedert.

Mit Inkrafttreten der neuen Grundordnung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Sommersemester 2005 und der in diesem Zusammenhang erfolgten Neugliederung der Fachbereiche wurden der bisherige Fachbereich 01 (Katholische Theologie) und der bisherige Fachbereich 02 (Evangelische Theologie) als Katholisch-Theologische Fakultät und als Evangelisch-Theologische Fakultät in einem neuen Fachbereich 01 (Katholische Theologie und Evangelische Theologie) organisiert. Die Zuordnung des Seminars für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion zur Katholisch-Theologischen Fakultät erfährt durch diese Neuordnung keine Veränderung.