Outside the box... Neue Unterrichtskonzepte für den Religionsunterricht

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer; Lic. Theol. Paula Schöttke
Kurzname: FDRelpädSeminar
Kurs-Nr.: 01.086.850
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

In der Veranstaltung finden auch Exkursionen statt, die terminlich vereinbart werden und ggf. über den festen Termin im Stundenplan hinausgehen. Flexibiltät im Rahmen des Möglichen wird erwartet.
Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden:

Modul 13 (MEd): Vertiefung Fachdidaktik
Modul 15a; 23a; 23b (MTh): Schwerpunktstudium / Berufsorientierung
Modul B5b (Beifach Theologie): Vertiefung und Reflexion einer theol. Fragestellung
Modul K8, K9 (Kernfach Theologie): Profilmodul Theologische Vertiefung bzw. Spezialisierung
Zertifikat Religious Literacy (C)

Anwesenheitspflicht

In diesem Seminar besteht Anwesenheitspflicht.

Inhalt

Thinking outside the box... 
Was bedeutet das eigentlich? Denkweisen und Konzepte, die sich „outside the box“ befinden, werden als unkonventionell und kreativ wahrgenommen, da diese über den eigenen Tellerrand blicken, eine andere Perspektive einnehmen und Bekanntes hinterfragen. 
Wir laden Sie in unserem Seminar dazu ein, gemeinsam traditionelle Konzepte von Religionsunterricht „outside the box“ neu zu denken und mit uns innovative Ansätze und kreative Methoden zu entwickeln, die zum Nachdenken anregen und Raum für individuelle Entfaltung bieten. Dabei richten wir den Blick nach vorn und erforschen Möglichkeiten, wie Religionsunterricht lebensnah, relevant und interaktiv gestaltet werden kann. 
Ganz im Sinne des „outside the box“-Denkens werden auch wir den Seminarraum verlassen und in der Praxis innovative didaktische Formate erleben, die Schüler:innen zu einer selbstständigen Auseinandersetzung mit religiösen und ethischen Fragestellungen anregen. 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
23.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
30.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
07.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
14.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
21.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
28.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
04.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
11.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
18.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
25.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
02.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
09.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
16.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III