Neuerscheinung-Narrative religiöser Diversität aus dem Nahen Osten und Nordafrika Eine Arbeitshilfe für die pädagogische Praxis. Göttingen: V&R.  

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Neuerscheinung – Katechetischen Blätter: Falsche Propheten 

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Kolloquium des Theologischen Forums Christentum – Islam 

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Neuerscheinung – Jahrbuch der Religionspädagogik: Religion subjektorientiert erschließen

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Projektstart „1 + 1 > 2 – Theologie konfessionell-kooperativ“ 

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Religionspädagogische Exkursion zu St. Johannis/Alter Dom 

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Sechstes Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) der Fachdidaktik Kath. Religion      

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Fünftes Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) der Fachdidaktik Kath. Religion

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Dr. Frank van der Velden in den Rat für Migration aufgenommen 

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Neuerscheinung – Jahrbuch der Religionspädagogik: Sprachsensibler Religionsunterricht. Göttingen: V&R     

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen