Erstes Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) der Fachdidaktik Kath. Religion.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Das Lehr-Lern-Forschungslabor (LLF) Kath. Religion beim Tag der offenen Tür der JGU Mainz.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Neuerscheinung – Werner Simon: Spuren der Geschichte – Band 2. Berlin: Lit Verlag.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Prof. Dr. Stefan Altmeyer im Interview: Wie sieht der Religionsunterricht der Zukunft aus?

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Neuerscheinung – Jahrbuch: Reli – keine Lust und keine Ahnung? Göttingen: V&R.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Gutenberg Stipendium 2019 geht an Johannes Kerbeck.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Neuerscheinung – Katechetische Blätter: Ökologisches Lernen.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Theologie Live – ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Neuerscheinung – Stefan Altmeyer et al: Weltbilder: Glaube – Naturwissenschaft. Münster: Comenius.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen

Tag der offenen Tür an der JGU.

Religion unterrichten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in fächerübergreifender Perspektive Dozent:innen: Andreas Johannes Menne Kurzname: Religionunterrichten Kurs-Nr.: 01.086.116 Kurstyp: Seminar Voraussetzungen / Organisatorisches Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden: Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung Empfohlene Literatur • Kultusministerkonferenz (Hg.), Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Bonn 2020. • Katrin … Weiter lesen