2016
- Abitur am Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey
- Urkunde für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule (Vera Reiß, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz)
- Urkunde für herausragende Leistungen in Latein (Deutscher Altphilologenverband und Lions Club Alzey)
- Sprachreise Valencia, Espanolé – IH Valencia (Sprachniveau B2)
2016–2020
- Testleitereinsatz des Kultus-Minister-Konferenz-Ländervergleichs
2016–2022
- Studium der Fächer Deutsch, Latein und Bildungswissenschaften für das Lehramt am Gymnasium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Stipendiatin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk
- Online-Stipendium (e-fellows.net)
2017–2020
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Institut, Ältere Deutsche Literatur, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2018
- Graecum
2018–2019
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Institut, Deskriptive Sprachwissenschaft, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2018–2022
- Zertifikatsstudium des Faches Katholische Religionslehre für das Lehramt am Gymnasium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft, AG Schulforschung/Schulpädagogik, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2019
- Zertifikat „Deutsch als Zweitsprache“
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen der Tagung „Religiöse (De-)Legitimationsansätze von Gewalt in der Antike“ am Institut für Altertumswissenschaften, Klassische Philologie, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2019–2022
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Das Lehr-Lern-Forschungslabor – Ort zukunftsorientierter Kooperation in der Lehramtsausbildung“ am Institut für Physik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2019–2023
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2021–2022
- Teilnahme am Studienprogramm Q+
- Präventionsschulung gegen sexuellen Missbrauch
2023
- Zertifikat über die Teilnahme am Grundkurs Bibliolog
2023–2025
- Lizentiatsstudium der Katholischen Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
seit 2023
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2015
- Südwestrundfunk in Mainz
2016
- Landtag Rheinland-Pfalz
2021–2022
- ZDFzoom
seit 2024
- Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
seit 2023
- Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2024
- Erbele-Küster, Dorothea/Höllinger, Stephanie/Schöttke, Paula: Gender zwischen Ethik und Exegese, in: Katechetische Blätter 149,3 (2024), 221–223.
- Schöttke, Paula: G*tt – (k)ein alter weißer Mann?!, in: Katechetische Blätter 149,3 (2024), 230–235.
2023
- Bachofner-Mayr, Anna/Schöttke, Paula: Religionsdidaktische Anknüpfungspunkte an Websites zur Friedensbildung, in: Katechetische Blätter 148,5 (2023), 358–361.