geb. 1950 in Niederwalluf / Rheingau
1967
- Abitur an der Rheingauschule (Gymnasium) in Geisenheim
1967-1974
- Studium der Fächer Latein, Geschichte und Katholische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1974
- Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
1975
- Diplom in Katholischer Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1976
- Graduiertenstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
1977-1982
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion des Fachbereichs Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1982
- Theologische Promotion mit einer Dissertation zum Thema „Inhaltsstrukturen des Religionsunterricht. Eine Untersuchung zum Problem der Inhalte religiösen Lehrens und Lernens“
- Preis der Johannes Gutenberg-Universität für wissenschaftliche Arbeiten
1982-1984
- Wissenschaftlicher Angestellter
1984-1985
- Hochschulassistent am Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion des Fachbereichs Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
7/1984
- Ruf auf die Professur für Religionspädagogik und Didaktik der Religionslehre am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin
8/1984
- Ruf auf die Professur für das Fach Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie am Fachbereich 1 (Philosophie-Religionswissenschaften-Sozialwissenschaften) der Universität-Gesamthochschule Siegen
4/1985-9/1991
- Professor für Religionspädagogik und Didaktik der Katholischen Religionslehre am Seminar für Katholische Theologie des Fachbereichs Philosophie und Sozialwissenschaften II und am Zentralinstitut für Unterrichtswissenschaften und Curriculumentwicklung (seit 4/1989: Zentralinstitut für Fachdidaktiken) der Freien Universität Berlin
9/1990
- Ruf auf die Professur für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion des Fachbereichs Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Nachfolge Prof. Dr. Günter Stachel)
10/1991-3/2015
- Professor für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion am Fachbereich Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (seit 2005: Katholisch-Theologische Fakultät)
1997-1999
- Dekan des Fachbereichs Katholische Theologie
1999-2001
- Prodekan des Fachbereichs Katholische Theologie
4/2015-9/2015
- Vertretung der vakanten Professur im rheinland-pfälzischen Modell einer „Rentnerprofessur“
- DFG-Projekt: Bibliografie und wissenschaftsgeschichtliche Auswertung katechetischer und religionspädagogischer evangelischer wie katholischer Literatur 1750-1900 (gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Schröder / Göttingen) (2012-2015)
- Geschichte der Religionspädagogik / Geschichte der religiösen Bildung und Erziehung
- Didaktik des schulischen Religionsunterrichts
- Religionsunterricht und Katechese in den ostdeutschen Bundesländern
- Europäische Arbeitsgemeinschaft für Katechese (EEC) (Vorstandsmitglied 1998-2015)
- Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK)
- Ständige AKRK-Sektion ‚Didaktik‘ (Leiter 1995-2000)
- Arbeitskreis für historische Religionspädagogik (Mitglied des Sprecherrats, seit 2007)
- Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD)
- Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie
- Deutscher Katecheten-Verein
- Mitglied des Zentrums für Lehrerbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2005-2015)