Religion unterrichten - Was heißt das? Was braucht das? - Blockseminar
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer; Dr. Alexander SchimmelKurzname: ReligionUnterrichten
Kurs-Nr.: 01.086.116
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden:Modul 4 (BEd): Religiöse Erziehung und Bildung
LA Gymnasium: Religionspädagogik
BITTE BEACHTEN SIE:
DIESE VERANSTALTUNG "RELIGION UNTERRICHTEN" WIRD ALS BLOCKSEMINAR VON ALEXANDER SCHIMMEL ANGEBOTEN.
Termine:
1. Block (Einführung): Fr., 03.11.2017 und Fr., 10.11.2017, jeweils 15:30-18 Uhr, Forum 6, R 01-624
2. Block: vorauss. Sa. 09.12.2017, 9.30-16.30 Uhr (Forum 6, R 01-624)
3. Block: vorauss. Sa. 27.01.2018, 9.30-16.30 Uhr (Forum 6, R 01-624)
Inhalt
Das Seminar vermittelt praxisnah Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Analyse von Religionsunterricht. Die Studierenden wählen in kleinen Teams religionsdidaktische Aspekte des Unterrichts – entweder ein Inhaltsfeld (wie Kirchengeschichtsdidaktik, Symboldidaktik, interreligiöses oder ethisches Lernen) oder ein methodisches Feld (wie Musik, Lyrik, Filme oder Projekte im RU, Kirchenraumpädagogik) – und planen und moderieren hierzu in Abstimmung mit der Seminarleitung eine Lehr-Lern-Einheit für die Seminargruppe. Vorbereitend wird hierzu ein kurzer Entwurf verfasst, wie er auch in den vertiefenden Praktika und im Referendariat üblich ist. Die von den Studierenden gestaltete Einheit soll eine intensive Auseinandersetzung der Gruppe anregen; sie wird im Anschluss reflektiert und ausgewertet. Im Nachgang der Sitzungen wird die Einheit in einer kurzen schriftlichen Ausarbeitung (als reduzierte Seminararbeit) dokumentiert.Das Seminar sucht die intensive Auseinandersetzung zwischen Theorie und Praxis und bietet den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, religionsdidaktische Konzepte und Modelle experimentell auszuprobieren und dabei eigene Lehrerfahrung zu machen. Für die Beschäftigung mit der Theorie wird in der ersten Seminarsitzung eine ausführliche Literaturliste ausgegeben.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
03.11.2017 (Freitag) | 15:30 - 18:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
10.11.2017 (Freitag) | 15:30 - 18:00 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
09.12.2017 (Samstag) | 09:30 - 16:30 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
27.01.2018 (Samstag) | 09:30 - 16:30 | 01 624 1111 - Hauptgebäude |