Jahrgang 1976
Studium der Katholischen Theologie, der Physik und der Erziehungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1999/2000
- Studium im Theologischen Studienjahr der Dormition Abbey in Jerusalem
2003
- Diplom Katholische Theologie 2003
2004
- Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Katholischer Theologie und Physik
2004-2009
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mainzer Lehrstuhl für Religionspädagogik
2010
- Zweites Staatsexamen
2011
- Promotion zum Dr. theol.
2002-2004
- Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers (GwG)
- Porzelt, Burkard / Schimmel, Alexander (Hg.), Strukturbegriffe der Religionspädagogik, Bad Heilbrunn 2015.
- Einstellungen gegenüber Glauben als Thema des Religionsunterrichts. Didaktische Überlegungen und Anregungen für die gymnasiale Oberstufe, Ostfildern 2011 [Dissertation].
- Die Theorie der Entwicklung des religiösen Urteils (Fritz Oser & Paul Gmünder). Darstellung und Diskussion eines multidisziplinären Ansatzes, Saarbrücken 2008.
- gemeinsam mit Annika Krahn: „Nicht schon wieder Klimawandel!“ Zum didaktischen Umgang mit Widerständen bei der Thematisierung ökologischer Themen im RU, in: Religionspädagogische Beiträge 44 (2021) 2, 85-96 (http://dx.doi.org/10.20377/rpb-154)
- Nachhaltiger Lebensstil im Resonanzraum Gemeinde, in: Inspiration. Zeitschrift für christliche Spiritualität 45 (4/2019), 19-35.
- Gemeinsam Gutes tun. Vernetzte Sorge ums Gemeinwohl als kirchliche Aufgabe, in: Inspiration. Zeitschrift für christliche Spiritualität 45 (3/2019), 30-40.
- „zur Bildserie“: Religionsdidaktische Arbeit mit Karikaturen von Thomas Plaßmann, in: Katechetische Blätter 144 (3/2019): Themenheft „Ökologisches Lernen“, 209-211.
- „sicht.bar“: Von Müll und Menschen – Vivan Sundarams Werk „TRASH“ als fremdprophetischer Aufruf zu einem nachhaltigen Lebensstil, in: Katechetische Blätter144 (3/2019): Themenheft „Ökologisches Lernen“, 214-218.
- „Was heißt hier Flüchtlinge?“ Bericht zu einem ‚Flüchtlingsprojekt‘ im Rahmen schulischer Projekttage, in: Reese-Schnitker, Annegret / Bertram, Daniel / Franzmann, Marcel (Hg.), Migration, Flucht und Vertreibung. Theologische Analysen und religionsunterrichtliche Praxis, Stuttgart 2018, 311-317.
- Projekt(unterricht), in: Zimmermann, Mirjam / Lindner, Heike (Hg.), Wissenschaftlich-Religionspädagogisches Lexikon (WiReLex) 2017, Online-Ressource: Projekt(unterricht) – www.die-bibel.de.
- Glaube, in: Zimmermann, Mirjam / Lindner, Heike (Hg.), Wissenschaftlich-Religionspädagogisches Lexikon (WiReLex) 2015, Online-Ressource: Glaube – www.die-bibel.de.
- Glaube(n), in: Porzelt, Burkard / Schimmel, Alexander (Hg.), Strukturbegriffe der Religionspädagogik, Bad Heilbrunn 2015, 139-146.
- Rezension zu Stefan Heil, Religionsunterricht professionell planen, in: Katechetische Blätter 140 (3/2015), 230-232.
- Paulus in der Leistungsgesellschaft – Rechtfertigungslehre als Alternative zum Leistungsprinzip, in: RelliS – Religion lehren und lernen in der Schule – Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht (4/2012), 46-51.
- gemeinsam mit Andreas Pysik: Gasgesetze – mal anders. Unterrichtserfahrungen mit aufgabengesteuerten Lernprozessen, in: Unterricht Physik 22 (2011), H. 123/124, 45-58.
- gemeinsam mit Annegret Reese-Schnitker: Mit zeitgenössischer Kunst lernen, in: Katechetische Blätter 135 (5/2010), 365-370.
- gemeinsam mit Annegret Reese-Schnitker: Zeitgenössische Kunst als Gegenstand im Religionsunterricht, in: Religionspädagogische Beiträge 61 (2008), 33–54.
- Einstellungen gegenüber Glauben als Unterrichtsgegenstand. Didaktische Überlegungen und Bausteine für den Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe, in: Religionspädagogische Beiträge 58 (2007), 93-96.
- Wissenschaftspreis des Lions Club Oppenheim
- Preis der Johannes Gutenberg-Universität für wissenschaftliche Arbeiten
- Christian-Gottlob-Barth-Preis der Calwer Verlag-Stiftun
- Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) sowie deren Sektion „Didaktik“ und deren Arbeitsgruppe „Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (rBNE)“ (gemeinsam mit Katrin Bederna als AG-Sprecher), vgl. Sektionen und Arbeitsgruppen | AKRK
- Deutscher Katecheten-Verein (DKV)
- Vereinigung der Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Gymnasien und Gesamtschulen im Bistum Mainz (VRGM)
- Forum Studienjahr Jerusalem