14.01.1976

  • geboren in Wadern (Saarland), verheiratet mit Carmen Altmeyer, Vater von Matthias, Dominik und Theresa

1995

  • Abitur, Staatliches Hochwaldgymnasium Wadern

1995-1996

  • Zivildienst, Therapeutische Bauernhöfe Wadern-Nunkirchen

1996-2001

  • Studium der katholischen Religionslehre, Mathematik, Erziehungswissenschaften (1. Staatsexamen SI+II), Universität Bonn

1998-2001

  • studentische Hilfskraft am Seminar für Religionspädagogik, Universität Bonn, Prof. Dr. G. Bitter

1999-2005

  • Stipendiat der Grund- und Graduiertenörderung der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk

2002-2005

  • Promotionsstudium Katholische Theologie, Universität Bonn (Tag der mündlichen Prüfung 08.06.2005)

2002-2004

  • wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Religionspädagogik, Universität Bonn, Prof. Dr. J. Theis

2004-2005

  • Lehraufträge am Fachbereich Katholische Theologie, Universität Siegen

Seit 2005

  • wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionspädagogik, Universität Bonn, Prof. Dr. R. Boschki
  • Lehrtätigkeit am Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln (Lehramtsausbildung für alle Lehrämter)

2006-2008

  • Nebenberuflich Religionslehrer am Beethoven-Gymnasium Bonn

Seit 2007

  • Hochschuldidaktische Weiterbildung (2009: Zertifikat Hochschuldidaktik)

2008-2014

Seit 2008

2010-2013

  • Beratung von Fachleiterinnen und Fachleitern für das Fach Katholische Religionslehre

2010

  • Habilitation für das Fach Religionspädagogik mit der Habilitationsschrift „Dass Gott Sprache werde. Sprachempirische Studien zur ‚Fremdsprache Religion'“

WS 2010/11

  • Gastprofessur für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien

SoSe 2015

  • Vertretungsprofessor für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität BonnWiSe

2015-2016

  • Vertretungsprofessor für Religionspädagogik und Fachdidaktik Religion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz

Seit SoSe 2016

  • Professor für Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz
  • Forschungsschwerpunkt: Korpuslinguistik und Theologie (Merkmale gegenwärtiger religiöser Sprache und Gottesrede; Entwurf einer sprachempirischen Methodologie; Habilitation und weitere Veröffentlichungen)
  • Theologie und Ästhetik, Ästhetische Logik religiöser Lern- und Bildungsprozesse (Dissertation und weitere Veröffentlichungen)
  • Theorie und Praxis religiöser Medienkompetenz (Projekt Theo?Logisch! des Lehrstuhls in Bonn, Veröffentlichungen, Lehrveranstaltungen)
  • Empirische Forschung zu den Wirkungen der Erstkommunionkatechese (Mitglied der Forschungsgruppe Religion und Gesellschaft)
  • Religion und Bildung (Aufsätze, Lehrveranstaltungen, Vorträge)
  • Wissenschaftstheorie der Praktischen Theologie und Religionspädagogik (Entwicklung eines Lehrkonzepts, einzelne Aufsätze)
  • Kultur der Erinnerung und Erinnerungslernen (Schwerpunkt des Lehrstuhls, Aufsätze, internationales Forschungsprojekt, in Vorbereitung)
  • Predigt und liturgische Bildung (pastoralliturgische und theoretische Veröffentlichungen)