Ausgewählte Themen der Religionspädagogik
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Stefan AltmeyerKurzname: ThemenRelpäd
Kurs-Nr.: 01.086.640
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
BITTE BEACHTEN:Die Veranstaltung findet zweistündig (8-10) statt ab 04.06.2020.
Sie kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden:
Modul 4 (MTh): Einführung in die Theologie aus praktisch-theologischer Sicht
Modul B4 (Beifach Theologie): Einführung in die Theologie aus praktisch-theologischer Sicht
Digitale Lehre
Die Veranstaltung wird als Moodlekurs stattfinden und für den Austausch in Gruppen MS-Teams nutzen. Dieses steht allen Studierenden im Rahmen von Microsoft Office365 ProPlus zur Verfügung und kann heruntergeladen werden (https://www.zdv.uni-mainz.de/microsoft-wichtige-software/).- Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig zu Semesterbeginn darum, dass Sie die Software auf Ihrem Gerät nutzen können.
Sie erhalten rechtzeitig eine Nachricht mit weiteren Informationen zum Ablauf der Veranstaltung.
Empfohlene Literatur
Reinhold Boschki, Einführung in die Religionspädagogik, Darmstadt 3. Aufl. 2017.Inhalt
Die Übung baut auf dem in der Vorlesung "Grundoptionen religiöser Bildung" erworbenen Grundwissen auf und vertieft problemorientiert exemplarische Schwerpunkte dieser Lehrveranstaltung. Die Arbeit an den persönlichen Grundoptionen religiöser Bildung steht dabei im Vordergrund.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
04.06.2020 (Donnerstag) | 08:15 - 10:00 | 00 322 T8 |
18.06.2020 (Donnerstag) | 08:15 - 10:00 | 00 322 T8 |
25.06.2020 (Donnerstag) | 08:15 - 10:00 | 00 322 T8 |
02.07.2020 (Donnerstag) | 08:15 - 10:00 | 00 322 T8 |
09.07.2020 (Donnerstag) | 08:15 - 10:00 | 00 322 T8 |